freakstotable

Die Vision von freakstotable e.V. zielt darauf ab, eine nachhaltige, ethische und inklusive Lebensmittelkultur zu schaffen, die Wissen, Handwerk und Popkultur verbindet. Durch zehn klar definierte Ziele, unterstützt von durchdachten Strategien und spezifischen Maßnahmen, strebt der Verein danach, Bewusstsein zu schärfen, eine starke Gemeinschaft zu fördern, Nachhaltigkeit zu praktizieren und Bildung in den Vordergrund zu stellen.

Von der Förderung ethischer Produktionsmethoden über den Aufbau eines starken Netzwerks bis hin zur Sensibilisierung für regionale Produkte – jede Initiative ist darauf ausgerichtet, die Vision einer zukunftsfähigen Welt, in der qualitativ hochwertige Lebensmittel zugänglich und wertgeschätzt werden, Wirklichkeit werden zu lassen.

freakstotable e.V. verpflichtet sich damit zu einem Weg, der durch Leidenschaft, Engagement und Kooperation zu einer nachhaltigen Veränderung in der Art und Weise führt, wie wir Lebensmittel ansehen, teilen und genießen.

Ziele, Visionen & Strategien

  1. Förderung eines Bewusstseins für ethische Lebensmittelproduktion und -konsum.
    • STRATEGIE: Bildungsprogramme und Kampagnen, die das Bewusstsein schärfen und Wissen teilen.
  2. Aufbau eines umfassenden Netzwerks für Wissenstransfer und Zusammenarbeit.
    • STRATEGIE: Plattformen für Austausch, Kooperation und Vertrieb zwischen Manufakturen, Gastronomen und Verbrauchern schaffen.
  3. Engagement im sozialen und bildungsorientierten Bereich.
    • STRATEGIE: Projekte und Partnerschaften mit Schulen und sozialen Einrichtungen initiieren.
  4. Stärkung der Netzwerk-Gemeinschaft durch regelmäßige, hochwertige Veranstaltungen, die wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert aber vor allem attraktiv und zugänglich sind.
    • STRATEGIE: Organisation von Events und Workshops wie beispielsweise bei ZU TISCH!, die Mitglieder und Interessierte zusammenbringen.
  5. Etablierung eines Zertifizierungssystems für ethische Lebensmittelproduktion.
    • STRATEGIE: Entwicklung und Implementierung von Standards und Siegeln.
  6. Nachhaltige und regenerative Landwirtschaftspraktiken fördern.
    • STRATEGIE: Unterstützung und Beratung für nachhaltige und innovative Methoden und Kreislaufwirtschaft anbieten.
  7. Förderung einer inklusiven Esskultur und Wertschätzung für verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel.
    • STRATEGIE: Veranstaltungen und Kampagnen, die Vielfalt und kulturelles Erbe zelebrieren.
  8. Verbindung zwischen Produzenten, Gastronomen und Verbrauchern stärken.
    • STRATEGIE: Plattformen und Events zur Förderung des direkten Austauschs und Verkaufs.
  9. Verankerung als führendes Netzwerk im Lebensmittelsektor.
    • STRATEGIE: Präsenz auf Fachmessen und in den Medien erhöhen, um Sichtbarkeit und Einfluss zu steigern.
  10. Bewusstsein, Akzeptanz und Wertschätzung für herausragende Produkte erhöhen.
    • STRATEGIE: Kampagnen und Partnerschaften, die lokale Produzenten und Produkte hervorheben.

Die Verein JRE Origins bzw. JRE Genussnetz wurden 2024 in den neu gegründeten Verein freakstotable integriert - 8 Jahre lang hat er Gastronomen und Manufakturen verbunden. 

Das 2016 gegründete JRE Genussnetz, zwischenzeitlich auch als JRE Origins bezeichnet , wurde 2016 vom Sternekoch Alexander Huber vom Huberwirt in Pleiskirchen gegründet. 

Schwarzwald-MISO war Gründungsmitglied dieses Netzwerkes und ist mittlerweile ein starker Partner der gehobenen Gastronomie. 

Als eines Tages Sternekoch Alexander Huber aus dem bayrischen Pleiskirchen anrief -und damit einen Stein ins rollen brachte - Schwarzwald-MISO ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus der gehobenen Gastronomie.

Alexander Huber war damals Mitglied beim renommierten deutschen JRE Verband (Jeunes Restaurateurs - Deutschlands Junge Spitzenköche) und zauberte Tag für Tag mit viel Kreativität tolle Menüs und Gerichte in seinem Restaurant. Aber was wäre er nur ohne seine Lieferanten, fragte er sich?

Ein Gericht kann immer nur so gut sein wie seine Komponenten.

Daher haben sich die Köche und ausgewählte Produzenten 2016 zum JRE Origins e.V. (JRE Genussnetz, war die erste Bezeichnung) zusammen geschlossen. Wir stehen beide für Qualität und " Never Ending Passion" für unsere tägliche Arbeit.

Schwarzwald-MISO ist Gründungsmitglied von JRE-Origins.